Die Sache mit der Beharrlichkeit

Kein Gewinn ohne Schweiß und Training. Was für den Sport gilt, trifft auch auf das Schreiben zu. Aber es ist so eine Sache mit der Beharrlichkeit. Manchmal ist auch das nicht genug.

Weiterlesen „Die Sache mit der Beharrlichkeit“

Schreiben ist unsichtbar

Die Tür zum Schreiben ist dem jeweiligen Autor vorbehalten. Kein Wunder also, dass Schreiben unsichtbar ist, oder?

Ich habe Schlachten geschlagen, mich verliebt, bin falsch abgebogen, durch gefährliche Nebel gewandert, mehr als einen Tod gestorben. Ich war weise, verrückt, lebensmüde, erschöpft, angespannt oder unfreiwillig komisch. Weiterlesen „Schreiben ist unsichtbar“

Fütterungsempfehlung Fantasie

So unglaublich die Welt der Fantasie ist, so fordernd ist sie auch. Sie verlangt Sätze, Seiten und das Überschreiten von Grenzen. Sie kennt keine Waschmaschinen oder Gehaltsabrechnungen. Der Alltag ist ihr egal.

Das wichtigste Werkzeug eines Roman-Autors ist seine Fantasie. Der größte Alptraum, sie zu verlieren. Das ist mir passiert! Weiterlesen „Fütterungsempfehlung Fantasie“