Die Sache mit der Beharrlichkeit

Kein Gewinn ohne Schweiß und Training. Was für den Sport gilt, trifft auch auf das Schreiben zu. Aber es ist so eine Sache mit der Beharrlichkeit. Manchmal ist auch das nicht genug.

Weiterlesen „Die Sache mit der Beharrlichkeit“

Geburtstag mit Regentanz

Ellas Schreibwelt wurde an einem perfekten Ort bei strahlendem Sonnenschein geboren. Spontan bei einem Becher Kaffee und ein paar Keksen in einem dänischen Ferienhaus und damals erst noch bei Blogspot. Weiterlesen „Geburtstag mit Regentanz“

Auf der blaugrünen Reise

Einige Zeit ist vergangen, seit ich meine Ich-Insel verlassen habe. Doch es ist keine sanfte Überfahrt von Punkt A nach Punkt B. Das Meer ist eine Herausforderung. Es fordert Opfer.

Eine Weile bin ich nun schon auf dem Meer unterwegs, seit ich von der Ich-Insel abgelegt habe. Es ist so wie mit allen neuen Dingen: am Anfang ist man noch unsicher, aber dann wird das Neue zur Gewohnheit und zum Alltag. Weiterlesen „Auf der blaugrünen Reise“

Orangen aus dem Supermarkt sind nur das halbe Leben

Ich habe meine Ich-Insel verlassen, um mich auf die Suche nach dem Orangenhain zu machen. Keine Einheitsware, keine Komfortzone.

Ich möchte gar nicht ausrechnen, wie viele Jahre meines Lebens ich bereits „verschrieben“ oder damit zugebracht habe, über Handlungen, Charaktere etc. nachzudenken. Unabhängig davon, wieviele Jahre am Ende dabei herauskommen – sie waren und sind es wert! Weiterlesen „Orangen aus dem Supermarkt sind nur das halbe Leben“

Abschied von der Ich-Insel

Sich als Autor ins stille Kämmerlein zu verkrümeln ist einfach, aber ich habe beschlossen, meine Ich-Insel zu verlassen. Ein erster Schritt …

Manchmal scheint die Zeit gegen einen zu arbeiten und das, was man am meisten möchte, entfernt sich schneller, als man rennen kann. So geht es mir im Moment mit dem Schreiben! Ich möchte es unbedingt, aber mir bleiben nur wenige Minuten täglich zwischen Arbeiten, Haushalt, Familie und einer Horde Tiere, die alle scheinbar gleichzeitig krank bzw. pflegebedürftig geworden sind. Weiterlesen „Abschied von der Ich-Insel“